MITTELDEUTSCHES KOMPETENZNETZ SELTENE ERKRANKUNGEN

Selten_allein_Porträt AWiegand_RDD2022

Kunstaktion "Selten Allein", Ausstellung am Universitätsklinikum Magdeburg

„Selten allein“: Die Waisen der Medizin

Unsere Kunst macht anderen Mut! – Mit diesem Slogan startete am 18.02.2022 die bundesweite Kunstaktion „Selten Allein“. Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben dafür in den letzten Monaten gemalt, gezeichnet oder fotografiert.

Zu sehen sind die Kunstwerke unter dem Link www.seltenallein.de. Bereits im Vorfeld des weltweiten Tags der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar, rückt das Thema auf diese Weise in den Fokus.  Zur Galerie - dort werden nicht nur die Bilder der Ausstellung und weitere Kunstwerke von Betroffenen gezeigt, sondern auch Informationen zu Seltenen Erkrankungen, dies eröffnet den direkt oder indirekt Betroffenen die Gelegenheit, sich zu vernetzen.


 

Auch am Magdeburger Standort des MKSE, am Universitätsklinikum Magdeburg, startete am 18.02.2022 eine Ausstellung dieser Kunstwerke.

Die Pressestelle der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) informierte dazu wie folgt: Ein großes Dankeschön geht dabei an Annett Melzer und Uwe Gernert, welche ebenfalls von einer seltenen Erkrankung betroffen sind und ein Kunstwerk einreichten. Sie erhalten Unterstützung vom "Mitteldeutschen Kompetenznetz Seltene Erkrankungen". Pünktlich zum Start der Ausstellung kamen sie in unsere Mensa, welche neben dem Foyer im Haus 60a als Ausstellungsort dient. Prof. Dr. Martin Zenker, Direktor des Instituts für Humangenetik an der UMMD, schätzt die Aktion sehr: "Ich begleite sowohl Frau Melzer als auch Herrn Gernert seit vielen Jahren. Es ist wichtig, dass immer wieder darauf aufmerksam gemacht wird, dass es diese Seltenen Erkrankungen gibt, die natürlich besondere Herausforderungen an die Patientenversorgung stellen. Bei der Verbesserung der medizinischen Versorgung von Betroffenen ist man nie am Ende angelangt."

Banner_Selten_allein_Ausstellung_ab_18.02.2022_823x342

Ein Besuch der Ausstellung auf dem Gelände der UMMD ist aufgrund der Corona-Pandemie aktuell leider nur für Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Besucher:innen unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen möglich.


 

Lesen Sie in der Magdeburger Volksstimme (Ausgabe am 28.02.2022), was Frau Melzer und Herr Gernert über ihre Motivation, an diesem Projekt teilzunehmen, berichtet haben.

 


 

Weitere Informationen zur Aktion "Selten Allein" finden Sie hier

Letzte Änderung: 07.02.2023 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: